Karlsruher Produkt-Produktions-CoDesign

Zukünftige, große Innovationspotenziale können durch eine strukturierte Zusammenarbeit von Produkt- und Produktionssystementwicklung von Anfang an gehoben werden. 

Dies bezeichnen wir als Produkt-Produktions-CoDesign. Erstmalig wurden die Potenziale und Herausforderungen des Produkt-Produktions-CoDesign aus Sicht der Forschung und der Anwendung im Unternehmen während der ersten Karlsruher Tagung für Produkt-Produktions-CoDesign im Oktober 2021 diskutiert. Die Bedeutung der integrativen Zusammenarbeit von Produktentwicklung und Produktionssystementwicklung wurde im Austausch mit Vertretern der Wissenschaft und Industrie verstärkt. 

Veranstalter der Tagung sind das IPEK – Institut für Produktentwicklung und das wbk Institut für Produktionstechnik des Karlsruher Institut für Technologie (KIT).      

                                                                                                                                                         

Gisela Lanza und Albert Albers

 

Bilder aus 2025


Programm

   

Begrüßung und Einführung

 

  • Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Albert Albers
    wbk / IPEK
   

Struktur und Agilität für ein kreislaufgerechtes Produkt-Produktions-CoDesign

 

  • Frank Jirjis, BSH

 

 

  • Jan-Philipp Kaiser, Dr.-Ing. Patric Grauberger
    wbk / IPEK

   

Wechselwirkung von Produkt-Produktions-CoDesign in Organisationen

 

  • Dr. Karsten Bolz, Felix Pfaff
    Eberspächer / IPEK

 

 

  • Agnes Löhner
    Siemens Industry Software GmbH
   

Keynote: Virtuelle Fabrik – Frühzeitige Validierung im Produkt-Produktions-CoDesign

  • Dr. Daniel Wagner
    BMW Group

   

Datengetriebenes Produkt-Produktions-CoDesign

 

  • Peter Knieknecht, Kim Hoffmann
    MAHLE GmbH

 

 

  • Dr. Jürgen Fründ, Alex Martin
    Benteler / IPEK
Podiumsdiskussion mit allen Referenten  

Anmeldung

Leider sind keine freien Plätze verfügbar.

Bleiben Sie gerne mit uns auf Linkedin in Kontakt um künftig keine Veranstaltungen mehr zu verpassen.

Impressionen aus 2023


Ihr Kontakt zu uns

 Dirk Rechkemmer
Richter_STartseiteJakob Willerscheid